Eierschwammerlgulasch mit Topfen-                                                  Serviettenknödel 


    Zutaten für 4 Personen

    1 Zwiebel (feinwürfelig geschnitten),
    30 g Butter,
    1 TL edelsüßes Paprikapulver,
    etwas Zitronensaft,
    700 g Eierschwammerln (geputzt),
    Salz,
    Pfeffer,
    4 EL Sauerrahm,
    1 Ei,
    1 EL frisch gehackte Petersilie

    TOPFEN·SERVIETTENKNÖDEL
    300 g Toastbrot (ohne Rinde; kleinwürfelig geschnitten),
    100 ml lauwarme Milch,
    30 g weiche Butter,
    2 Eier,
    2 Dotter,
    100 g Topfen,
    Salz,
    geriebene Muskatnuss,
    Butterschmalz zum Braten

 

    Zubereitung   

    1.Für die Topfen-Serviettenknödel die Toastbrotwürfel in einer Schüssel in lauwarmer Milch einweichen.
    2. Weiche Butter schaumig rühren (Handmixer).
    3. Eier und Dotter unter die Toastbrotwürfel mengen, dann Topfen und den Butterabtrieb einarbeiten und alles mit Salz und Muskat würzen.
    4. Die Masse in ein sauberes Küchentuch (oder zuerst in Frischhalte-, danach in Alufolie) einrollen und die Enden mit einem Stück Küchengarn fixieren.
    5. Wasser in einem geräumigen Topf aufkochen lassen, den Serviettenknödel einlegen und 30-35 Min. ziehen lassen. Anschließend herausheben,aus dem Tuch nehmen und in Scheiben schneiden.
    6. Kurz vor dem Servieren dieTopfen-Serviettenknödel-Scheiben nach Belieben in einer Pfanne in Butterschmalz auf beiden Seiten schön goldgelb braten.
    7. Für das Gulasch Zwiebel in Butter anschwitzen, mit Paprikapulver stauben, mit Zitronensaft löschen,
    die Pilze beigeben und darin dünsten, salzen, pfeffern und ca. 3 Min. garen lassen - evtl. entsteht dabei Flüssigkeit.
    8. Diesen Fond abseihen und auffangen; die Schwammerln beiseite stellen.
    9. Nun 2 EL Sauerrahm mit dem Ei verrühren, den Schwammerlfond damit binden und kurz aufkochen.
    Danach die Eierschwammerln wieder hinzufügen und abschmecken. Zuletzt den übrigen Sauerrahm und die Petersilie beigeben und das Eierschwammerlgulasch mit den Topfen-Serviettenknödel-Scheiben servieren.
       Zubereitungszeit: